2025
-
07. - 09. 11. 2025 (Plätze frei für beobachtende TeilnehmerInnen sowie Warteplatz für aufstellende TeilnehmerInnen
*)
-
05. - 07. 12. 2025 (Plätze frei für beobachtende TeilnehmerInnen sowie Warteplatz für aufstellende Teilnehmerinnen
*)
2026
-
20. - 22. 02. 2026 (Plätze frei für beobachtende
TeilnehmerInnen sowie Warteplatz für aufstellende TeilnehmerInnen *)
-
13. - 15. 03. 2026 (Plätze frei für beobachtende TeilnehmerInnen sowie Warteplatz für aufstellende TeilnehmerInnen
*)
-
26. - 28. 06. 2026 (Plätze frei für beobachtende TeilnehmerInnen sowie Warteplatz für aufstellende TeilnehmerInnen
*)
-
13. - 15. 11. 2026 (Plätze frei für beobachtende TeilnehmerInnen sowie Warteplatz für aufstellende TeilnehmerInnen
*)
-
11. - 13. 12. 2026 (Plätze frei für aufstellende und für beobachtende TeilnehmerInnen)
Alle Seminare finden im N.E.W.-Institut in Freiburg statt und kosten € 440,00 für aufstellende Teilnehmer und € 199,00 für beobachtende Teilnehmer. (Beginn
Freitag 9:30, Ende Sonntag 19 Uhr)
Es wird empfohlen, sich den folgenden Tag (oder Tage) freizunehmen und sich Zeit für die Verarbeitung des Erfahrenen zu nehmen.
* Für alle, die dringend eine Aufstellung brauchen, gibt es die Möglichkeit, sich bei den Kolleginnen und
Kollegen zu melden, die meine Ausbildung absolviert haben und sie praktizieren.
-
Warteplätze: Wenn Sie sich auf einen Warteplatz setzen lassen, buchen Sie bitte zu Ihrer Sicherheit gleichzeitig einen Platz in einem
Seminar, in dem noch Plätze frei sind. Nur so haben Sie die Gewähr, dass Sie irgendwann tatsächlich drankommen und nicht umsonst warten.
-
Kurzfristig freiwerdende Plätze: Gelegentlich werden Plätze z.B. durch Krankheit eines angemeldeten Teilnehmers kurz vor Beginn eines
Seminars frei. Interessenten können kurz vor Beginn eines Seminars per e-mail ihr Interesse an einem freiwerdenden Platz bekunden. Falls ein Platz tatsächlich frei geworden ist, werde ich
Sie anrufen.
-
Ermäßigung: Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich.
* Für alle, die dringend eine Aufstellung brauchen, gibt es die Möglichkeit, sich bei den Kolleginnen und Kollegen zu melden, die meine
Ausbildung absolviert haben und sie praktizieren.