2018 war das erste Jahr, in dem eine Dürre ungeahnten Ausmaßes fast ganz Europa erfasste. Inmitten dieser Dürreperiode haben meine Frau und ich eine bemerkenswerte Systemaufstellung geleitet, in der das Verhältnis zwischen Mensch und Natur beleuchtet wurde. Das Ergebnis war außerordentlich klar und beunruhigend. Trotz aller Warnungen vonseiten der Natur, der Tiere und Pflanzen war der Mensch nicht bereit, zu seiner Verantwortung zu stehen.
Nach Beendigung der Aufstellung meinte die Stellvertreterin für den Menschen zu ihrer Rolle: "Die Natur kam mir kümmerlich und bemitleidenswert vor. Ich hatte keinen Charakter, nichts. Die von mir verursachten Belastungen für die Umwelt waren mir lästig. Nicht einmal die eigenen Kinder und Kindeskinder haben mich beeindruckt. Ich glaube, es muss mir etwas Furchtbares passieren, bis ich mich gezwungen sehe, irgendetwas zu ändern."
Ein Vortrag von Dr. Victor Chu am 21.11.2016 im Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe "Männerleben heute". In Zusammenarbeit mit Katholischen Männerbewegung. Eine Veranstaltung der VHS Linz.
Interview Radio Bremen
Victor Chu: Vaterliebe
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/glauben_und_wissen/audio174946-popup.html
Zur aktuellen Flüchtlingsthematik hat Victor Chu eine Systemaufstellung durchgeführt.
Das ausführliche Protokoll dieser Aufstellung finden Sie in der Leseprobe 11.
11 › Systemaufstellung zur Flüchtlingsfrage Herbst 2015
im Fortbildungsseminar im Familienstellen
18.10.2015 in Neckargemünd Leitung Victor Chu
Hier zwei Leseempfehlungen zur aktuellen globalen Krise:
- Thich Nhat Hanh: Calming the Fearful Mind. A Zen Response to Terrorism, Parallax Press, 2005, ISBN 978-1-44299-468-3
- Stavros Mentzos: Der Krieg und seine psychosozialen Funktionen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2002, ISBN 3-525-01469-4
Nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima hat Victor Chu in Heidelberg, Stuttgart, Berlin und Ahaus Vorträge über den Umgang mit der Angst vor der Kernenergie und der globalen Klimakatastrophe
gehalten.
Diese sind hier in den Leseproben 12 und 13 nachzulesen.
12 › Wege aus der Angst nach Tschernobyl & Fukushima
Victor Chu, Neckargmünd 2011
13 › Atommüll und Energieverschwendung: Was können wir dagegen tun?
Victor Chu, Ahaus 2011
14 › Partnerlose Mütter und vaterlose
Kinder
oder Wozu sind Väter
gut? Was brauchen Mütter?
Victor Chu, Vortrag im Gestalt-Netzwerk-Südwest, 2013
Victor Chu
Dr. med. Dipl. Psych.
Postadresse:
Dreikreuzweg 53
69151 Neckargemünd
AB: +49 1525 6103233
Fax: +49 6226 40231
Kontaktformular
E-Mail v.chu@posteo.de
Web www.vchu.de